5 Tricks für den Einstieg mit dem Stunt-Scooter

5 Tricks für den Einstieg mit dem Stunt-Scooter
Wird geladen … 9 Ansicht(en)
5 Tricks für den Einstieg mit dem Stunt-Scooter

Stunt-Scootering ist eine Extremsportart, die immer mehr Anhänger begeistert – fasziniert von Adrenalin und Bewegungsfreiheit. Wenn du neu dabei bist, ist es wichtig, zuerst ein paar grundlegende Tricks zu lernen, bevor du dich an die schwierigeren wagst. Hier sind fünf unverzichtbare Tricks für deinen Einstieg ins Freestyle-Scootering.

INHALTSVERZEICHNIS


  1. Bunny Hop
  2. Manual
  3. Tailwhip
  4. Barspin
  5. 180°

1. Bunny Hop – Der grundlegende Sprung


Der Bunny Hop ist der erste Trick, den du lernen solltest. Dabei hebst du zuerst das Vorderrad und dann das Hinterrad an, um mit dem Scooter abzuheben. Ein Muss, um Tricks wie Tailwhip oder Barspin zu meistern.

Tipp : Geh in die Knie, zieh den Lenker hoch und drücke gleichzeitig mit den Füßen nach oben.Astuce : Fléchissez bien les jambes avant de sauter et tirez sur le guidon tout en poussant avec vos pieds.

2. Manual – Fahren auf dem Hinterrad


Der Manual sieht einfach aus, erfordert aber gutes Gleichgewicht. Ziel ist es, nur auf dem Hinterrad zu fahren, ohne dass das Vorderrad den Boden berührt.

Tipp : Knie leicht beugen, den Oberkörper nach hinten lehnen und die Arme zur Stabilisierung einsetzen.

3. Tailwhip – Ein absoluter Klassiker


Beim Tailwhip dreht sich das Deck während eines Sprungs einmal komplett um den Lenker. Der Trick sieht spektakulär aus, ist aber mit etwas Übung gut machbar.

Tipp : Drehung mit den Füßen einleiten und mit den Armen mitführen. Versuche, mit beiden Füßen gleichzeitig zu landen – das gibt mehr Kontrolle.

4. Barspin – Der Lenker-Spin


Der Barspin ist ein Trick, bei dem sich der Lenker während eines Sprungs einmal komplett dreht. Ein grundlegender Move, um im Freestyle besser zu werden.

Tipp : Eine Hand gibt den Impuls, die andere fängt den Lenker wieder auf. Fang mit langsamen Drehungen an, bevor du das Tempo steigerst.

5. 180° – Die halbe Drehung in der Luft


Beim 180° drehst du dich in der Luft um 180 Grad und landest rückwärts (Fakie). Er ist die Grundlage für fortgeschrittene Tricks wie den 360°.

Tipp : Dreh zuerst die Schultern – der Rest des Körpers folgt automatisch. Übe das Rückwärtsfahren (Fakie), um sicher zu landen.

Trainiere in deinem eigenen Tempo


Trampolin-Scooter – sicher und mit Spaß trainieren

Kennst du schon den Trampolin-Scooter ? Damit kannst du ganz sicher üben, ohne dich zu verletzen – und es macht richtig Spaß ! Wenn du ein Trampolin zu Hause hast, brauchst du unbedingt so einen Scooter. Unsere Auswahl findest du hier

Diese fünf Tricks bilden die Basis im Freestyle-Scootering. Nimm dir die Zeit, sie richtig zu lernen – am besten auf ebenem Boden oder in einem Anfänger-Skatepark. Schutzausrüstung ist Pflicht : Trage einen Helm, Knieschoner und Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. Entdecke unsere Schutzausrüstung und Zubehör für sicheres Fahren.


Du willst noch mehr lernen ? Alle Tipps, Kaufberater und FAQs findest du im Scooter Lab Blog.