Trampolin Scooter
Unsere Trampolinscooter: die Essentials, um neue Tricks mit Spaß und Sicherheit zu lernen
Trampolinscooter sind die ideale Ausrüstung für Freestyle-Enthusiasten, die ihre Grenzen erweitern und gleichzeitig Spaß haben möchten. Diese Scooter sind speziell für die Nutzung auf Trampolinen konzipiert, leicht und wendig, was es ermöglicht, mutige Figuren in der Luft auszuführen. Mit hochwertigen Materialien gewährleisten sie sowohl Haltbarkeit als auch Sicherheit und minimieren so das Verletzungsrisiko.
Warum einen Trampolin-Scooter kaufen?
Träumst du davon, wie in den beliebtesten Videos zu fahren, Freestyle-Tricks flüssig im Skatepark aneinanderzureihen… aber die Angst vor dem Sturz hält dich zurück? Das ist völlig normal — und genau deshalb gibt es den Trampolin-Scooter.
Dank seines Schaumstoff-Decks ohne Räder ermöglicht er es, die Grundlagen des Freestyles zu erlernen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko erheblich zu verringern. Du oder dein Kind könnt mit vollem Vertrauen starten, ohne die schmerzhaften Stürze im Skatepark. Es ist das ideale Werkzeug, um sicher anzufangen, in deinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen und Selbstvertrauen zu gewinnen, bevor es in den echten Skatepark geht.
Und wenn du keinen Skatepark in der Nähe hast? Kein Problem, unsere Modelle sind so konzipiert, dass du auch ohne Infrastruktur Fortschritte machen kannst.
Auf einem Trampolin, im Wohnzimmer oder in einem freien Raum kannst du sicher und geräuschlos üben.


Ein Scooter, entwickelt für sicheres Freestyle-Training
Der Trampolin-Scooter zeichnet sich durch sein spezielles Design aus, das ihn perfekt zum Erlernen von Freestyle-Tricks ohne Gefahr macht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scootern hat er weder Räder noch ein Bremssystem.
Das Deck besteht in der Regel aus hochdichtem Schaumstoff oder verstärktem Kunststoff mit einer rutschfesten Beschichtung. Es imitiert die Form und Größe eines klassischen Decks und bietet gleichzeitig eine leichte, stoßdämpfende Oberfläche für Landungen.
Der Lenker besteht aus Aluminium oder Chromoly-Stahl. Er übernimmt die Maße und die Form von Freestyle-Scooter-Lenkern, um ein authentisches Fahrgefühl zu gewährleisten, und seine Höhe variiert zwischen 65 und 85 cm.
Das Gesamtgewicht ist gering, oft unter 1,5 kg, was Rotationen wie Barspins und Tailwhips erleichtert und die Ermüdung bei wiederholten Sessions minimiert.
Welches Modell je nach Alter oder Niveau wählen?
Die Wahl des richtigen Trampolin-Scooters ermöglicht es, Tricks angstfrei zu lernen und schneller Fortschritte zu machen. Je nach Alter, Körperbau und Niveau des Fahrers bieten die INDO-Modelle verschiedene Lösungen. Hier ist ein einfacher Leitfaden, um die richtige Wahl zu treffen:
Wenn sich dein Niveau verbessert und du weitergehen möchtest, entdecke unsere Auswahl an Freestyle-Scootern.
Mit einem Trampolin-Scooter selbstbewusst Fortschritte machen
Sobald du mit dem richtigen Trampolin-Scooter ausgestattet bist, geht es ans Üben! Diese Art von Scooter ist so konzipiert, dass du Schritt für Schritt Fortschritte machst und gleichzeitig das Sturzrisiko reduzierst.
Dank seines geringen Gewichts und des Fehlens von Rädern ist der Trampolin-Scooter ideal für:
- Wiederholung von Tailwhips, Barspins oder No-Handern
- Vertrauen in Rotationen und Lufttricks gewinnen
- Automatismen schaffen, bevor man zu einem klassischen Freestyle-Scooter wechselt
Baue dir deine Trainingsroutine auf — du kannst die Sessions variieren:
- 10 Minuten tägliche Wiederholungen, um Muskelgedächtnis aufzubauen.
- Indoor-Sessions, auf einem Trampolin oder draußen auf einer ebenen Fläche.
- Einen Trampolin-Scooter nutzen als Aufwärmung vor einer Skatepark-Session.