Ob Elektro-, Gelände-, Freestyle-, Kinder-, Erwachsenen-, Anfänger- oder Profi-Scooter, wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Scootern, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben. Bei Scooter Lab sind wir bestrebt, Ihnen so viel Unterstützung wie möglich zu bieten, um Ihre Fragen zu beantworten.
Dank unseres Teams von leidenschaftlichen Experten mit Sitz in Hossegor stellen wir Ihnen auf der Grundlage Ihrer häufigsten Fragen Leitfäden für jede Produktreihe zusammen. Weitere Inhalte finden Sie in unserem Blog.
Egal, ob du mit einem Freestyle-, Elektroroller oder klassischen Roller unterwegs bist – es ist unerlässlich, dich zu schützen, um deine Fahrten oder Sessions voll und ganz genießen zu können. Hier ist ein einfacher und praktischer Leitfaden, der dir hilft, die besten Schutzausrüstungen passend zu deinen Bedürfnissen auszuwählen.
Die Räder deines Elektrischen Scooters spielen eine entscheidende Rolle. Sie beeinflussen deinen Komfort, deine Sicherheit und sogar die Leistung des Scooters. Aber wie triffst du die richtige Wahl ?
Der Elektroroller ist das neue unverzichtbare Fortbewegungsmittel in der Stadt. Egal ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für den Freizeitspaß am Wochenende – die Wahl des richtigen Elektrorollers kann kompliziert wirken. Keine Sorge – wir helfen Ihnen Schritt für Schritt, das passende Modell zu finden.
Je größer die Räder, desto schneller bist du unterwegs – allerdings verlierst du etwas an Wendigkeit. Kleinere Räder hingegen bringen dich näher an den Boden und machen dein Setup leichter.
Beim Lenker eines Stunt-Scooters kannst du zwischen drei verschiedenen Materialien wählen. Der Hauptunterschied liegt im Gewicht und in der Stabilität. Auch dein Fahrstil und dein Level spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Lenkers.
Wenn du eher leicht und nicht sehr groß bist, wähle einen leichten Stunt-Scooter (zwischen 2,8 und 3,5 kg). Er ist wendiger und hilft dir, schneller Fortschritte zu machen. Bist du dagegen kräftiger gebaut, brauchst du ein robusteres Modell mit einem Gewicht von über 3,5 kg, um Stöße besser abzufangen.