Wie wählt man das richtige Stunt-Scooter-Deck aus ?

Wie wählt man das richtige Stunt-Scooter-Deck aus ?
Wird geladen … 6 Ansicht(en)
Wie wählt man das richtige Stunt-Scooter-Deck aus ?

Ob du ein Fan von Tricks im Skatepark oder ein Profi im Grind auf der Straße bist, die Wahl des richtigen Decks ist entscheidend, um mit einem Setup zu fahren, das zu deiner Praxis passt.

Die Komponenten eines Stunt-Scooter-Decks


Das Deck besteht aus mehreren wichtigen Komponenten. Die Wahl des Decks und seiner Elemente hängt von deiner morphologie, deiner größe und deinem riding-stil ab.

1. Das Gewicht des Decks : leicht oder schwer ?


Die Wahl zwischen einem leichten oder schwereren Deck ist entscheidend, da das Deck dein Gewicht bei der Landung der Tricks tragen muss.

  • Leichtes Deck (1,1 bis 1,5 kg) : Ideal für schnelle und technische Tricks. Perfekt für skateparks und Lufttricks. Wenn es deinem Stil entspricht, kannst du dich für die ETHIC DTC-Decks entscheiden.
  • Schweres Deck (1,6 bis 2 kg) : Stabiler für große Sprünge und feste Landungen. Wenn du street fährst oder mehr kontrolle suchst, ist dies die bevorzugte Wahl.

2. Die Dimensionen : die richtige Größe wählen


Wie beim Gewicht des Decks bestimmen auch die longueur und die largeur die Stabilität und Manövrierbarkeit deines Decks. Du musst also erneut darüber nachdenken, ein Deck zu wählen, das zu deinem Fahrstil und deiner Körpergröße passt !

Die longueur des Decks

Ein Stunt-Scooter-Deck variiert in der Regel zwischen 49 und 59 cm in der Länge.

  • Ein kurzes Deck ist wendiger und ideal für schnelle Tricks im Skatepark. Perfekt für Fahrer mit kleinerer oder mittlerer Körpergröße.
  • Ein längeres Deck ist stabiler und eignet sich besser für Street. Sehr gut für größere Fahrer.

Die largeur des Decks

Die largeur eines Stunt-Scooter-Decks variiert zwischen 10 und 15 cm.

  • Ein eher schmales Deck (zwischen 10 und 12,7 cm) fördert die Manövrierbarkeit und die Rotationen.
  • Ein breites Deck (über 16 cm) bietet mehr Stabilität für Grinds und komplexe Tricks sowie eine einfachere Landung.

Das Material : aluminium, stahl oder titan ?


  • Die meisten Stunt-Scooter-Decks bestehen aus Aluminium, einem ausgezeichneten Kompromiss zwischen Leichtigkeit und Robustheit.
  • Decks aus Stahl und Titan sind weniger verbreitet, können aber eine gute Alternative sein, wenn du ein schwereres und robusteres Deck suchst.

4. Die form und der concave : komfort und kontrolle


Ein Deck mit einem concave (einer leichten Krümmung) hilft, deine Füße besser zu positionieren, da die Ränder des Decks höher sind als der Rest des Decks. Das hilft, die Kontrolle zu behalten, sowohl bei Grinds als auch bei Lufttricks.

  • Abgeflachte Decks : Ideal für den Park, sie erleichtern die Rotationen und schnellen Tricks. Wenn du viele technische Tricks machst, wähle ein gutes concave für besseren Halt.
  • Boxed Decks : Perfekt für den Street, mit quadratischen Enden für mehr Stabilität bei Grinds.

Der Headtube-Winkel : Das ändert alles !


Der Headtube-Winkel im Verhältnis zum Deck bestimmt die Position des Lenkers auf dem Stunt-Scooter. Ein steiler Winkel bedeutet, dass der Lenker weiter von deinem Körper entfernt positioniert wird als bei einem flachen Winkel.

 

Der Lenker ist näher, perfekt für maximale Manövrierbarkeit und präzise Rotationen.

Der Lenker ist weiter entfernt, was mehr Raum für Lufttricks bietet.

6. Kompatibilität mit anderen Teilen : Nicht zu vernachlässigen!


Bevor du dein Deck kaufst, ist es wichtig sicherzustellen, dass es mit den anderen Teilen deines Stunt-Scooters kompatibel ist :

Die Räder


Stelle sicher, dass das Deck den Durchmesser und die Breite deiner Räder aufnehmen kann, besonders wenn du größere Räder verwendest.

Das Steuersystem


Der Headtube muss mit dem Steuersystem (integriert oder nicht) kompatibel sein. Einfach gesagt: Ein integriertes Steuersystem muss mit einem integrierten Headtube kombiniert werden !

Die Gabel


Der Winkel und die Länge müssen kompatibel sein, um Installationsprobleme zu vermeiden.

Der Tipp von Scooter Lab :


Es gibt kein einziges Modell, das für die Wahl deines Decks perfekt ist. Entscheidend ist, dass du das Deck wählst, das zu deinem Stil, deiner Morphologie und deinem Gefühl passt.

Wähle dein Deck nicht zufällig aus und habe Spaß daran, verschiedene Modelle zu testen, denn das Deck ist die Grundlage deines Stunt-Scooters.

Sobald du dein Deck ausgewählt hast, kannst du es auch mit Griptapes personalisieren und das so oft tun, wie du möchtest!

Bereit zum Fahren? Entdecke unsere Kollektion an Stunt-Scooter-Decks und finde DAS perfekte Deck.